Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation zum
Gewinnspiel Stuttgarter Hofbräu Kabinenkiste x 1. FC Heidenheim 1846
Veranstalter
Veranstalter der Aktion ist die Radeberger Gruppe KG, c/o Stuttgarter Hofbräu AG, Böblinger Straße 132, 70199 Stuttgart .
Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt durch das Abonnieren der Kanäle des 1. FC Heidenheim 1846 und Stuttgarter Hofbräu auf Facebook oder Instagram sowie durch das Kommentieren des jeweiligen Aufrufvideoposts des 1. FC Heidenheim 1846 in Co-Autorenschaft mit Stuttgarter Hofbräu vom 10.04.2025 auf Facebook unter https://www.facebook.com/FCH1846 oder https://www.facebook.com/stuttgarter.hofbraeu/ oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/fch_1846/ oder https://www.instagram.com/stuttgarter.hofbraeu/.
Im Kommentar soll der jeweilige Fußballverein des Teilnehmers verlinkt und erklärt werden, weshalb der genannte Verein der passende Gegner für den 1. FC Heidenheim 1846 ist.
Der Teilnehmer ist verpflichtet vor der Teilnahme am Gewinnspiel mit dem Vereinsvorstand zu klären, dass der Verein bereit ist das Freundschaftsspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Heidenheim 1846 im Gewinnfall auszurichten.
Die für die Teilnahme erforderlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Vereinsname) sind auf Nachfrage vollständig und richtig anzugeben. Jeder Teilnehmer darf nur einmal teilnehmen.
Rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische, extremistische, frauenfeindliche, queerfeindliche, gewaltverherrlichende oder diskriminierende gegen unser Leitbild verstoßende Beiträge sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist der 27.04.2025, 23:59 Uhr.
Gewinn
Ermittlung und Information der Gewinner / Inanspruchnahme des Gewinns
Die Gewinner werden per Jury (bestehend aus Mitarbeitern des Veranstalters und des 1. FC Heidenheim 1846) ermittelt und zeitnah per privater Nachricht benachrichtigt. Sollten sie sich nicht innerhalb von 7 Tagen wie aufgefordert zurückmelden, die für die Inanspruchnahme des Gewinns erforderlichen Daten mitteilen und die Annahme des Gewinns bestätigen, wird eine neue Juryentscheidung stattfinden, um einen neuen Gewinner zu ermitteln.
Der Veranstalter wird Kontakt zu dem Gewinner des Freundschaftsspiels aufnehmen und einen Termin für das Fußballspiel gegen die FCH Traditionsmannschaft im Juli oder August 2025 vereinbaren. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf die Vereinbarung eines bestimmten Termins.
Vorzeitige Beendigung, Ausschluss
Haftung
Die Haftung des Veranstalters ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet insbesondere nicht für Unfälle, Verletzungen oder sonstige Schäden, die im Rahmen der Teilnahme an dem Freundschaftsspiel gegen den FCH entstehen.
Sonstiges
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden zur Durchführung der Aktion und zur Dokumentation ihrer ordnungsgemäßen Durchführung verarbeitet und dabei ggf. auch an Dienstleister TAILORMADE GmbH, Stöckachstraße 11A, 70190 Stuttgart, übermittelt. Personenbezogene Daten von Teilnehmern werden grds. für 6 Monate nach Teilnahmeschluss gespeichert, die von Gewinnern zu Nachweiszwecken für 10 Jahre. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 b), c) und DSGVO.
Der Teilnehmer hat ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Der Datenschutzbeauftragte des Veranstalters ist erreichbar unter: radeberger-gruppe@corporate-data-protection.com.Weitere Informationen zum Datenschutz sind unter www.stuttgarter-hofbraeu.de sowie unter www.radeberger-gruppe.de erhältlich.
Erklärungen zu dieser Aktion